Alle Wege führen zu...dir!
Aktualisiert: 11. Sept. 2022
Früher oder später :)
Meine ersten Tanzschritte versuchte ich bereits in frühester Kindheit und besuchte mit Hingabe und Engagement die angebotene Spieltanzgruppe. Ab diesem Zeitpunkt war meine Leidenschaft für den Tanz entbrannt und ich wagte mich in Ballerinaschläppchen und Spitzenschuhe.

Die Jahre in der heimischen Ballettschule verflogen und ich nahm nach wie vor mit voller Begeisterung am Unterricht teil. Wie viele Mädchen träumte auch ich den Traum der Profitänzerin, bemerkte aber schnell, dass das Leben andere Wege für mich vorgesehen hatte.
"It's not who you are that holds you back,
it's who you think you're not!"
(Basquiat)
Auf diese Erkenntnis hin erpicht den Tanz vollkommen aus meinem Leben zu streichen, versuchte ich mich an Vielem, doch an nichts das mich wirklich erfüllte.
Ich ging nicht zu Ballett - und Tanzaufführungen, nicht ins Theater, nahm an keinen Tanzveranstaltungen teil, denn ich war ja keine Tänzerin mehr und würde auch nie eine werden.
Aber über die Jahre habe ich erkannt, dass wenn etwas in dir brennt, dann ist es auch nie wirklich fort. Und so kam es, dass ich den Tanz wieder in mein Leben holte. Ich besuchte Tanzkurse, begab mich auf die Suche nach geeigneten Ausbildungen und lernte die expressive Seite des künstlerischen Ausdruckstanzes kennen, welcher mich sofort begeisterte. Ich tat viele unstete und verunsicherte Schritte, tanzte mich durch einige Höhen und Tiefen, fiel hin, versorgte meine schmerzenden Füße und fing erneut an TanzSchritt für TanzSchritt zu wagen.

Ich erkannte, dass ich es selbst war, die mir verwehrte die Tänzerin zu sein, die ich eben war. Tanzideale und Konservatoriumsmeinungen höherstellte, als meine persönliche Freude und Liebe.
Heute weiß ich, wir selbst geben dem was wir sein wollen einen Namen, eine Bewertung, ein Gesicht.
Und ich...ich wollte immer schon Tänzerin sein!
"And the moon said to me - my darling, you do not have to be whole in order to shine!"
(Quelle Pinterest)
Warum schreibe ich das hier? Hier in meinem ersten Blogpost...?
Vielleicht denken sich einige: noch eine die einen Beitrag fürs Gemeinwohl mittels eines hippen Blogs leisten will - schon 1000 Mal gesehen, nichts neues mehr!
Und ja, neu ist es sicher nicht! Aber vielleicht inspiriert mein Beitrag die Dinge neu zu sehen!
Ich liebe es mich tänzerisch auszuprobieren und kreativ über Themen "nachzudenken", sie zu erspüren und zu erforschen. So kam mir die Idee des Impulsblogs und die Möglichkeit, mich mitzuteilen und evtl. den oder die Einen/Eine oder Anderen/Andere zu inspirieren die eigenen Erfahrungen und körperliche Auseinandersetzung mit mir zu teilen.
Mein Weg dahin ist ebenso Teil von mir, wie die Ideen auf meiner Website inkl. dieses Blogs. Ich persönlich mag es sehr, mehr über den Autor zu erfahren, um vielleicht einen kleinen Einblick in seine Welt zu erhaschen - nun hier also ein kleiner Einblick in die Meine ;)
"Wir brauchen den Appetit der Neugierde um
in den Genuss neuer Entdeckungen zu kommen!"
(Ernst Ferstl)
Ich tanze über Dinge nach, mal sehen, vielleicht probierst du es ja auch? Und wenn du noch nie oder kaum getanzt hast, oder einer dieser wunderbaren Menschen bist die glauben, dass sie nicht tanzen können (so oft klopfte dieser Satz schon an mein Ohr, aber ich habe definitiv keinen Platz für solche unliebsamen Ohrwürmer), der Mensch besteht nun mal aus Rhythmen, ob wir das wahrhaben wollen oder eben nicht - und Rhythmus das ist Bewegung, ob in der Musik, in den Spannungsfeldern von Ent-und Anspannung, Schlafen oder Wachen, Körperfunktionen, Lernprozessen, Alterungsprozessen, Unterrichtssequenzen (ich könnte hier sehr lange fortfahren...) und eben auch im Tanz.
Darum, Tanzen, Bewegen, Ausdrücken-es liegt dir nun mal einfach im Blut!
Und es führt zu DIR!
Sich bewegen ist so, SO viel mehr, als eine Tanztechnik zu beherrschen und sich an tanzkünstlerischen Normen festzukrallen (oh und ich weiß was ich hier schreibe, glaubt mir ich habe auch diese Dämonen im Nacken sitzen, die mir genau das Gegenteil erzählen!).
Im Anhang ein Bild, als kleine Inspiration warum ich tanze (und ihr könnte sehen es IST so, so viel mehr!) - schreibt mir doch gerne, warum ihr gerne tanzt, euch bewegt, euch ausdrückt. Ich bin gespannt!!!

Eure Bianca