top of page

Verbindungen

Aktualisiert: 11. Sept. 2022

VON SEILEN, KNOTEN UND BINDUNGEN


Das Thema Verbindungen beschäftigt mich seit einer geraumen Zeit sehr. Nun ist es ja so, dass wir im Jahre 2022 mehr denn je wissen wie wir Verbindungen auch über die Distanz hinweg herbeiführen und halten können und doch bin ich mir recht sicher, dass ich hier von einer anderen Art der Verbindung sprechen möchte. Von der Verbindung zu mir. Und den vielen Verbindungen, die wir tagtäglich sichtbar oder unsichtbar eingehen und erweitern, die wir halten und nähren, in die wir uns verstricken und einlassen, Bindungen die gebunden und (Bindungs)Knoten die gelöst werden.



Es war ein sehr spannender Prozess mich diesem Thema zu nähern, denn ich will ehrlich sein, ich habe so oft begonnen und alles wieder verworfen, unterschiedlichste Aspekte des Themas zu beleuchten versucht und ständig neue Ideen der tänzerischen Auseinandersetzung gesucht, gefunden und gelassen. Es hat mich wirklich irritiert, wollte ich doch dieses Thema so unbedingt beleuchten. Bin ich es doch, die immer von einer guten Verbindung mit sich, seinem Körper spricht und bewussten Raum für die ganzheitliche Verbindung im Tanz schaffen möchte.

Im Endeffekt kann ich sagen, ich war voll im Thema, ich war eben absolut NICHT in Verbindung mit mir.


Das Thema Verbindungen hat mich auch in meinen Erwachsenenkursen stark begleitet. Je mehr ich versucht habe, das Thema bewusst einzubringen und zu bewegen, desto mehr habe ich Distanz wahrgenommen. War das nur Ausdruck unserer doch sehr herausfordernden Zeit und der tiefeingegrabenen Social Distancing Propaganda? Oder nur ein Spiegel meiner eigenen Verbindungslosigkeit? Nun ich denke, man kann das nie so genau trennen....


Wobei ich aber über all diese Betrachtungen sicher bin ist, ich brauche die Verbindung mit mir ganz dringend! Um gute Entscheidungen treffen zu können, um für mich zu sorgen und um all dem da Draußen standhalten zu können. Ich brauche die Verbindung mit dem DU, denn sonst verliere ich mich, werde einsam, kühl und formlos. Ich trage all die Bindungen mit mir, die ich eingegangen bin, ich habe eine ganz besondere Art und Weise Bindungen einzugehen und zu verknoten. Und manche Verbindungen dürfen eben auch gelöst und müssen nicht andauernd gehalten werden.


AUS DER PRAXIS

In einer meiner Tanzgruppen haben wir das Thema Verbindungen mit Gymnastikbändern, die uns alle miteinander verbunden haben, ausprobiert.

Wir konnten in der Bewegung sehen, dass alles was ich bewege auch früher oder später beim anderen ankommt und sich dort auf seine Bewegung auswirkt. Gemeinsam kann man einen großartigen Tanz kreieren, mache ich mein eigenes Ding, wird das gesamte Bild neu, geladen und wirr. Auch spannend, auch das ist wichtig. Ich kann mich auch immer lösen, mein Gymnastikband sozusagen loslassen und austreten, den Knoten lösen. In meiner Gruppe tat das außer mir niemand. Warum? Möglicherweise genießt man die Verbindung, vor allem im Jetzt, sehr, oder es ist schwer loszulassen? Ist man es vielleicht gewohnt gebunden zu sein und sich aus ihr zu lösen, ist ungewohnt und macht unsicher? Was fange ich dann mit meinen beiden Händen an?

Manchmal gehe ich auch jeder Verbindung aus dem weg, kein Verbindlichkeit, keine Bindung wird eingegangen. Auch das konnte ich beobachten. Auch das darf sein.


In der Gruppe wirft es Fragen auf wie:

Wie fühlen wir uns wenn wir uns mit uns, verbunden fühlen? Wenn wir mit dem Anderen in Verbindung stehen? Setzt Verbindung immer auch eine Bindung voraus und ist man dadurch nicht auch schlichtweg gebunden? Was ist für eine gute Verbindung notwendig? Und möchte ich mich immer verbunden fühlen? Darf ich mich nicht manchmal verlieren, um mich dann zu finden?


Mich selbst hat die Erfahrung aus der Gruppe inspiriert meine Verbindungen im Leben genauer anzusehen. Wie bewege ich mich durch dieses Konstrukt? Wo stehe ich, wo fühle ich mich wohl, welche Verbindungen können gehen, welche sind mir wirklich wichtig und wie sieht es bei all dem Bindungschaos mit der Verbindung zu mir selbst aus.

Was für mich sehr deutlich wurde ist, dass ich ein großes Talent habe mich zu verstricken, zu verknoten (und das wirklich wortwörtlich nehmen) - es macht mir sogar total Spaß die allerfestesten, verworrensten und schier unlösbarsten Knoten zu tanzen (und das nicht nur alleine in meinem Tanzraum, sondern diese Erfahrung nahm ich bereits in meiner Gymnastikbandgruppenerfahrung - wow, was für ein Wort, mit).

In diesem Knotenkuddelmuddel bin ich alsbald schwerst beschäftigt, meine Knoten und Seile wieder zu lösen - eine echte Herkulesaufgabe.

Wie ihr also sehen könnt, sind Tanz, Tanzimprovisation, die künstlerische Auseinandersetzung mit Themen über Musik, Material und Bewegung durchaus Herangehensweisen und Ausdrucksformen die sehr erhellend für die eigenen Lebensthemen sein können - und ich liebe diesen Aspekt meiner Tanz"Arbeit" sehr!!!

Das tolle an dieser Form der Auseinandersetztung, ich brauch nicht viel Nachzudenken, es passiert mir einfach und über meine Wahrnehmung und meine Gefühle, die sich in mir breit machen, bekomm ich alles was ich wissen muss gratis dazu ;) Ok, das war jetzt wirklich eine eigenartige "Werbung" für meine Tanzprojekte, aber ich denke man kann mir folgen.


Verbindungen machen auch Spaß


Ein ganz schönes Verbindungsseilangebot dass ich aufbringen konnte. Es hat sehr viel Spaß gemacht mich durch die Seile zu bewegen.


In einer kleinen Umfrage habe ich viele mögliche Interpretation für das Thema erhalten. Eine Dame meinte: "Das ganze Leben besteht doch aus Bindung, loslassen und gebunden sein, sichtbar oder unsichtbar."

Diese Betrachtung fand ich sehr schön.


Vielen Dank an meine lieben Teilnehmerinnen, dass ihr mir immer wieder Inspiration und Impulse zum drüber nachtanzen gebt. Alles was ich hier schreibe geschieht in höchster Wertschätzung eurer individuellen Ausdrucksart und nichts liegt mir ferner, als euch und diesen Ausdruck zu bewerten. Ich bin dankbar über Bewegung lernen zu dürfen und Teil eurer Bewegtheit zu sein. Ich gehe mit euch in Verbindung und merke, wie es mich berührt und bewegt - das ist letztendlich auch mein Begriff des verbunden seins, ob mit mir oder mit der Welt.


Ich wünsche euch eine gute Anbindung an euch selbst, um allen Stürmen zu trotzen und den Genuß für die vielen großen und kleinen Wunderheiten wahrnehmen zu können.


Bianca

 


Hier noch ein kleiner Auszug aus den Nachrichten die ich zum Thema Verbindungen erhielt. Vielleicht interessiert und inspiriert euch ja das ein oder andere Wort eure Verbindungen genauer zu betrachten.


Bindung, Gebunden, Angebunden, Ver-bunden, Verbund, Connection, Fluch/Segen, Familie, in Beziehung gehen, Beziehung, verwurzelt, Teil von mir, Studentenverbindung, Gleichgesinnte untereinander, Zusammenschluss, Verbindung von Himmel und Erde, Oben und Unten, Ich mit dem Du, Gefühl statt Worte, Wärme, Orte und Menschen, bei denen man sich wohlfühlt, eine Verbindung spürt, Lass uns in Verbindung bleiben. Verbunden sein. Bund, Bündnis, Zusammenführung, Vermischung, Kooperation geschäftlich gesehen. Herzensverbindungen die oft unsichtbar sind uns aber tragen und binden. Halt. Ahnen, Tiere, Geliebte, Rahmen,


 


Hast du Lust dabei zu sein?

Kursstart 3.2.2022

Tanzen. Gestalten. Ausdrücken

in Fluss kommen

Über Übungen zur Körperwahrnehmung und Körperpräsenz ganz fließend im Körper ankommen und mittels geführter Tanzimprovisation die eigene, kreative Bewegungssprache entfalten.


Das ganzheitliche Spüren und Ausdrücken bietet Raum, um ganz im Tanz anzukommen und in der Gemeinschaft aufzutanken, kreativ zu sein und Freude zu erleben.


Einstieg jederzeit möglich - meld dich gerne bei mir!

33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page